Mit unseren innovativen Dämmstoffsystemen wird aus der Vision von Ihrem Haus ein Projekt, das Freude macht – vom Auftrag bis zur Abnahme. Beispielsweise erfordern eine Fassadendämmung oder Dachsanierung mehr als das Anbringen von Dämmplatten oder das Klemmen von Matten zwischen Sparren. Es geht um das perfekte Zusammenspiel vieler Einzelkomponenten, durchdachte Konstruktionen und die Einhaltung von Vorschriften, SIA-Normen und bewährten Regeln der Technik. Das Ziel: ein langlebiges, hochwertiges Ergebnis, das Ihre Ansprüche an Energieeffizienz, Wohnkomfort und Nachhaltigkeit erfüllt. Unsere ökologischen Systemlösungen ermöglichen genau das besonders effizient: Jedes Detail ist sorgfältig geplant, jede Komponente optimal aufeinander abgestimmt, um im Zusammenspiel Höchstleistungen zu erbringen – von Wärmebrückenfreiheit über bauphysikalische Sicherheit bis hin zu Verarbeitungsfreundlichkeit. Die Entscheidung für ein Gutex System lohnt sich – heute und für kommende Generationen.
Ökologisches Wärmedämmverbundsystem für langlebige, energieeffiziente Fassaden
Ökologisches Dachsanierungs-System mit Regen- und Hagelsicherheit
Innendämm-System für hohen Wärmeschutz und Wohnkomfort
Regensichere Verklebung von Anschlüssen am Dach und an hinterlüfteten Wandflächen
Geprüftes Fenster- und Türanschluss-System für den unteren Anschlussbereich
Geprüftes Fenster- und Türanschluss-System
Ob Dachsanierung von aussen, Dämmung der obersten Geschossdecke, Aussendämmung von Wänden im Neubau oder Bestand, Herstellung von dauerhaft dichten Fenster- und Türanschlüssen an der Fassade – mit Gutex lösen Sie es systematisch gut.
Ob Dach, Fassade oder Ausbau: Holzfaserbasierte Dämmsysteme von Gutex fördern ein behagliches, wohngesundes Raumklima – und erleichtern es Ihrem Handwerker, Planer oder Architekten, Ihr Neubau- oder Sanierungsvorhaben hochqualitativ und wertbeständig zu realisieren. Denn mit unseren Systemen bauen Sie auf praxiserprobte Lösungen, die wir in enger Abstimmung mit Planern, Architekten und Fachhandwerkern, aber auch mit Innungen, Verbänden und Hochschulen entwickelt haben. Unsere Implio Fenster- und Türanschluss-Systeme haben wir zum Beispiel gemäss ift-Richtlinien prüfen lassen. Denn unser Anspruch an Nachhaltigkeit hört mit dem Einkauf von regionalem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder einer CO2-neutralen Produktion am Standort Eschbach im Breisgau nicht auf. Gutex steht für funktionale, sichere und langlebige Systemlösungen – denn auch das ist Nachhaltigkeit: gedämmte Dächer, Fassaden, Geschossdecken oder Innenseiten von Aussenwänden, die über Jahrzehnte wertvolle Dienste leisten: zum Wohle der Bewohner und des Planeten. Und damit sich Ihr Traum vom behaglichen Wohlfühlhaus sicher erfüllt, beraten wir alle Projektbeteiligten bei Bedarf persönlich.
Die Unterdachplatten GUTEX Ultratherm und GUTEX Multiplex-top erfüllen ohne zusätzliche Verklebung bzw. Folienunterdach die Anforderungen an ein Unterdach für normale Beanspruchung und sind je nach Deckung ab 18° Dachneigung einsetzbar. Die Mindestneigung ist SIA 232/1 zu entnehmen.
Die Unterdachplatten GUTEX Ultratherm und GUTEX Multiplex-top sind als Behelfsdach drei Monate frei bewitterbar.
Die Inhaltsstoffe finden Sie auf den einzelnen Produktseiten unter „Beschreibung & Vorteile“ und in den dort hinterlegten technischen Datenblättern unter „Technische Dokumente & Broschüren“.
Bei der Aufsparrendämmung mit unseren Holzfaserdämmplatten müssen Sie folgende Sparrenabstände einhalten:
Produkt | Plattendicke [mm] | Max. Sparrenachsmass [cm] |
---|---|---|
Gutex Multiplex-top | 22 | 85 |
35 | 100 | |
Gutex Ultratherm | 60 | 110 |
80/100/120/140/160 | 125 | |
Gutex Multitherm | ≥ 60 | 90 |
Gutex Dämmplatte DW/DW-M/DW+ | ≥ 40 | 90 |
Dünnere Plattendicken oder Kleinmengen der flexiblen Holzfaserdämmmatte Gutex Thermoflex können Sie mit einem Dämmstoffmesser zuschneiden. Für grössere Mengen empfehlen wir Ihnen eine elektrische Dämmstoffsäge mit Wellenschliffmesser, z. B. die Akku-Dämmstoffsäge von Festool oder den Bosch Alligator.
Konstruktionsbeispiele für die Dämmung der obersten Geschossdecke finden Sie im Online-Detailzeichnungskatalog sowie im Detailzeichnungskatalog.
Im Holzrahmenbau montieren Sie die Gutex Thermowall/-gf/NF direkt auf die Holzständer oder auf eine evtl. vorhandene Beplankung in den Holzständern. Auf flächigen Holzuntergründen wie Massivholzwänden montieren Sie die Putzträgerplatte direkt. Zur Befestigung verwenden Sie Gutex Thermowall Holzschrauben oder Breitrückenklammern aus Edelstahl. Auf mineralischen Untergründen müssen Gutex Putzträgerplatten grundsätzlich verklebt und verdübelt werden. Nutzen Sie dazu z. B. einen Gutex Klebe- und Spachtelputz sowie die Gutex WDVS Thermoschraubdübel. Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre „Gutex Thermowall WDVS – verarbeiten“.
Bei einer geschlossenen Fassade benötigen Sie auf GUTEX Dämmplatte DW/DW-M/DW+ oder GUTEX Multitherm keine zusätzliche Fassadenbahn. Bei einer offenen Fugenschalung empfehlen wir den Einsatz einer UV-stabilen, wasserdichten Fassadenbahn.
Sie können die Holzfaserdämmplatten GUTEX Dämmplatte DW/DW-M/DW+ oder GUTEX Multitherm als Aussenbeplankung auf Ständerkonstruktionen, Massivholzelementen oder Mauerwerk verwenden. Dort befestigen Sie die Dämmplatte umgehend mit der Hinterlüftungslattung. Zur objektbezogenen Befestigungsbemessung nutzen Sie den Bemessungsservice Ihres Verbindungsmittelherstellers.
Im Aussenbereich sind für das Verputzen Platten der GUTEX Thermowall-Familie einzusetzen. Im Innenbereich kann zusätzlich die GUTEX Thermoroom verputzt werden.
Unsere Dämmsysteme sind nur so gut wie die Komponenten, die in ihnen stecken. Deshalb bietet Gutex nicht nur hochwertige Holzfaserdämmstoffe, sondern auch perfekt abgestimmtes Zubehör plus passendes Werkzeug – für eine einfache Verarbeitung, maximale Effizienz und Ergebnisse, die überzeugen. Entdecken Sie unser Sortiment und maximieren Sie den Erfolg Ihres Projekts.