GUTEX Ultratherm®

regensichere Unterdeckplatte mit hohem Dämmwert

  • 50
  • 60
  • 80
  • 100
  • 120
  • 140
  • 160
  • 1780x600 mm

λD (W/mK) 0,042

Dicke 50 mm ist derzeit nicht lieferbar. Für eine Alternative wenden Sie sich gern an uns.

Anwendungsgebiete

Außen
Innen
Gefach
  • Zusatzdämmung in Alt- und Neubauten
  • als regensichere Unterdeckung
  • zur Außenbeplankung auf Ständerwerkskonstruktionen (hinterlüftete Fassaden)
  • nach DIN 4108-10: DAD-ds, DEO-ds, WAB-ds
  • Unterdeckplatte Typ UDP-A gemäß ZDVH-Regelwerk
  • anwendbar gemäß Merkblatt der Verbände VHD, BDF, DHV
Vorteile
Technische Daten
Verlegehinweise
Zusatzprodukte
Vorteile

GUTEX Ultratherm®

  • ab 15° Dachneigung regensicher ohne zusätzliche Abdeckung oder Abklebung der Plattenstöße
  • als Behelfsdach 3 Monate bewitterbar
  • winddichtend
  • keine Nageldichtbänder oder Nageldichtungen notwendig
  • Garantiehinterlegung beim Zentralverband des deutschen Dachdeckerhandwerks
  • Minimierung der Wärmebrücken
  • zeitsparende und einfache Verlegung durch hohe Maßgenauigkeit
  • einschichtiges und homogenes Rohdichteprofil
  • zusätzliche Wärmedämmung
  • hervorragende Wärmespeicherkapazität, guter sommerlicher Hitze- und winterlicher Kälteschutz
  • verbessert den Schallschutz
  • diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend
  • nachhaltiger Rohstoff Holz
  • recycelfähig
  • baubiologisch unbedenklich (natureplus© zertifiziert)
  • hergestellt in Deutschland (Schwarzwald)

Zertifikate & Prüfsiegel

  • keymark-ultratherm-2017
  • np_0104-0604-012-2
  • epd-ibu-iso14025
  • emas-143-00002-din14001-2009-de
  • tuev-12853-iso9001
  • ce-04
Technische Daten
Verlegehinweise

Bitte die folgenden Hinweise beachten:

  • Platten trocken lagern und verarbeiten
  • Platten mit der beschrifteten Seite nach außen verlegen
  • Sparrenachsabstände einhalten:

 

  • Platten liegend, passgenau und fugendicht verlegen
  • Sparrenzwischenräume sind nicht begehbar
  • sofort mit Konterlattung befestigen
  • keine Nageldichtbänder oder Nageldichtungen notwendig
  • Kreuzfugen sind nicht zulässig
  • beschädigte Platten dürfen nicht verlegt werden
  • i. d. R. werden die Platten rechtwinklig zum Sparren verlegt
  • Stoßversatz von Reihe zu Reihe um 1 Sparrenachsmaß, jedoch mind. 40 cm
  • Anschlüsse und Durchdringungen müssen mit GUTEX Klebeband
    und GUTEX Voranstrich regensicher abgeklebt werden
  • mit aufsteigender Feder verlegen
  • Platte kann statisch nicht angesetzt werden
  • GUTEX Ultratherm ist kein tragendes Bauteil (z.B. Schneelasten)
  • erhöhte Feuchtigkeitsbelastungen raumseitig sind zu vermeiden
  • Staubabsaugung gemäß BG-Vorschrift, Bestimmungen der TR GS 553 beachten

Bei entsprechender Dachneigung beachten:

Auszug aus "Fachregeln für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen"

  • Bei nicht Unterschreiten der Regeldachneigung ist, bei bis zu drei weiteren erhöhten Anforderungen, keine Verklebung der Plattenstöße notwendig.
  • Bei Unterschreitung der Regeldachneigung bis max. 8° ist, bei bis zu drei weiteren erhöhten Anforderungen, keine Verklebung der Plattenstöße notwendig.
  • Bei Unterschreitung der Regeldachneigung von mehr als 8° ist generell ein Unterdach auszuführen.
  • Erhöhte Anforderungen ergeben sich aus Dachneigung, Konstruktion, Nutzung, klimatischen Verhältnissen und örtlichen Bestimmungen.

Befestigungstabellen:
Befestigungsmittel sind mind. verzinkt zu wählen.

Befestigung genagelt


(Quelle ITW) Wir übernehmen für die Richtigkeit der Angaben in den Tabellen keine Garantie.

GUTEX Ultratherm® ab 80 mm Dicke muss mit zugelassenen Schrauben befestigt werden.

Das Formular „Schraubenbemessung“ finden Sie hier.

Zusatzprodukte

GUTEX News

Interessante Einblicke in aktuelle Themen rund um GUTEX und ökologisches Dämmen mit Holz.

Erfahren Sie mehr